Wärmepumpe für den ALTBAU , bis 75 Grad Vorlauf , Selbstmontage , NIBE S2125-8 monoblock bis 6,7kw
Beschreibung
Beschreibung Hier bieten wir
Ihnen die fortschrittlichste Wärmepumpe an auf dem Markt.Diese ist ideal für den Altbau ! Da bis 75 Grad Vorlauf möglich sind. Dabei aber sparsam wie von Wärmepumpen gewohnt.
NIBE S2125-8 Luftbetriebene Monoblock-Hochtemperatur- Wärmepumpe
ALTBAUFÄHIG !
für den Außenbereich mit modulierter Leistung bis zu 6,70 kW, bis zu 90m2 Altbau ungedämmt
3 Phasenstrom/Starkstromversorgung.
NIBE S2125 ist die neueste Luft-Wasser-
Wärmepumpe, die mit dem natürlichen Kältemittel
R290(PROPAN = Umweltfreundlich) betrieben
wird. Bei der Serie S2125 handelt es sich um
Monoblock-Wärmepumpen mit modulierter
Wärmeabgabe und integrierter aktiver Kühlung. NIBE
S2125 sorgt dank seines hohen saisonalen
Leistungskoeffizienten SCOP 5,0 für niedrige
Betriebskosten. Der Betriebsbereich des Gerätes
ermöglicht TVorlaufwassertemperaturen bis 75°C. Bei
einer Außentemperatur von -25 °C sorgt sie immer
noch für bis zu 65 °C bei gleichzeitig niedrigem
Schalldruckpegel.
Vorteile:
3 Jahre Herstellergarantie auf Funktion (nur bei
Fachmontage, ansonsten 2 Jahre gesetzliche
Gewährleistung).
- Die Wärmepumpe S2125 kann parallel mit anderen
Wärmequellen wie Elektro-, Öl- und Gaskesseln
betrieben werden.
- Um warmes Brauchwasser zu erzeugen, benötigt
das Gerät den Anschluss einesWarmwasserspeichers
(z. B.NIBE DD-WH30301F , oder NIBE BA-ST 90XX-
1FEDC, NIBE
BAWH) oder
eines kompakten Innengeräts SHK 200M oder NIBE
VVM 225/310/500/S320 mit ein eingebauter
Controller(nicht im Lieferumfang)
Bei hohem Wärmebedarf besteht die Möglichkeit, bis
zu 8 Stück S2125-Geräte in Kaskade
hintereinander zu schalten.
- Modulierte Heizleistung
- Integrierte aktive Kühlfunktion für den Sommer.
- Steuerbar über das Internet über die NIBE Uplink-
App oder die nibeuplink-Website (für Systeme mit
VVM 225/310/500 und SMO 20/40), die myUpway-
Website (für SHK 200M) oder über die myUplink-App
und die myUplink-Website (für VVM S320 und SMO
S40). )
- Es besteht auch die Möglichkeit, nur die Produktion
von Warmwasser im Haushalt, oder auch die
Produktion von Warmwasser für einen Pool ect.
anzuschliessen.
- Eingebautes umgekehrtes Abtausystem
Technische Daten:
Nennheizleistung (für A-7W35): 5,6 kW maximal
möglich 6,7kW (für bis circa 90m2 Altbau)
ErP-Klasse für alle 35 °C, gemäßigtes Klima gemäß
ErP-Richtlinie (2019/125/EG): A+++
ErP-Klasse für alle 55+ °C, gemäßigtes Klima gemäß
der ErP-Richtlinie (2019/125/EG): A++
Außenschallleistungspegel für Außengerät (A7 und
W35/W55): leise 49 db(A)
Kältemittel: R290
(PROPAN umweltfreundlich)
Höhe: 1070 mm
Tiefe: 820 mm
Nettogewicht: 179 kg
Lieferung per Spedition auf Palette frei
Bordsteinkante.
---- 3-2-1-Deins ----
MONTAGEANLEITUNG OHNE GEWÄHR:
- System auf festen
Untergrund(Betonblock/Stahlgestell) standfest
montieren.
- Alle bereits vorhandenen Leitungen wie
Heizungswasser mit geeigneten Verlängerungen
anschliessen.
- Heizungswasser braucht geeignetes
Frostschutzmittel für Heizungen mit
entsprechender Minustemperatureignung..
- Dann von einem Elektriker abgesicherten
Starkstromanschluss machen lassen.
- Dann App herunterladen, einschalten -Läuft-.
Für Brauchwasser eines der oben angegebenen Module kaufen und anschliessen, und mit App mitsteuern
-fertig-.
Überprüfung und/oder Montage durch einen Gas/Wasserinstallateur ist natürlich immer ratsam, aber bei diesem Modell ist es keine staatliche Verpflichtung, da geschlossenes Monoblocksystem.